NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

18 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

11.06.2024: NRW Jugendkaderlehrgang Pool vom 08.-09.06.2024

Bild: NRW Jugendkaderlehrgang Pool vom 08.-09.06.2024

Am vergangenen Wochenende fanden sich 20 Jugendsportler:innen in den Räumlichkeiten des BC Oberhausen ein.

Die drei Trainer Günter Geisen, Eric Tombeux und Andreas Roschkowsky legten an diesem Wochenende besonderen Wert auf Geradlinigkeit, sinnvolle Reihenfolgen in vorgegebenen 10-Ball Runouts, den Grundstoßarten sowie der korrekten Anwendung der Stoppballtangente.

Ferner ging es darum, vor den kommenden Sommerferien die Übungen eines geplanten Leistungsnachweises im nächsten Kaderlehrgang Ende August zu erläutern und trainieren zu lassen.

Wie immer bedankt sich der NRW Jugendkader bei den Verantwortlichen des BC Oberhausen, die sich um die reibungslose Bewirtung der jungen Athleten und Athletinnen kümmerte.

 

11.09.2022: DBU Grand Prix Dreiband in Bottrop: Norbert Roestel siegt vor Tobias Bouerdick

Bild: DBU Grand Prix Dreiband in Bottrop: Norbert Roestel siegt vor Tobias Bouerdick

Am heutigen Sonntagnachmittag ging in den Vereinsräumen des Billard-Center Weywiesen in Bottrop der dritte und letzte DBU Dreiband Grand Prix zu Ende. Insgesamt 27 Sportler aus dem ganzen Bundesgebiet hatten sich nach Nordrhein-Westfalen begeben, um die endgültigen Qualifikanten für die Deutschen Meisterschaften im November in Bad Wildungen auszuspielen.

Zunächst standen diverse Gewinner- und Verliererrunden auf dem Plan, ehe ab dem Achtelfinale die Karten neu gemischt und in einem Einfach-K.O. die Sieger ermittelt wurden.

Im Finale trafen letztlich der Berliner Norbert Roestel und mit Tobias Bouerdick aus Duisburg ein zu den Nachwuchsspielern zählender Sportler aufeinander. In der Anfangsphase waren beide Kontrahenten gleichauf, ehe sich Roestel zur Pause auf 21:16 absetzte.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

11.09.2022: Team-WM: Deutschland gewinnt Bronze

Bild: Team-WM: Deutschland gewinnt Bronze

Bei den heute zu Ende gehenden Predator 10-Ball Team-Weltmeisterschaften in Klagenfurt/Österreich hat die deutsche Mannschaft die Bronzemedaille gewonnen.

Das Trio mit Pia Filler, Joshua Filler und Thorsten Hohmann setzte sich gestern Nachmittag zunächst im Viertelfinale gegen Spanien mit 3:1 durch. Pia Filler und Thorsten Hohmann brachten ihren Farben zunächst mit 2:0 in Front, ehe das Doppel Filler/Filler gegen Amalia Matas/David Alcaide den Kürzeren zog.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

09.09.2022: DBU Grand Prix Dreiband in Bottrop: Entscheidung über Quali-Plätze fällt

Bild: DBU Grand Prix Dreiband in Bottrop: Entscheidung über Quali-Plätze fällt

Heute Mittag startete in Bottrop der letzte Dreiband DBU Grand Prix der laufenden Saison. Im Billard Center Weywiesen greifen insgesamt 27 Sportler zum Queue und bilden somit einen sehr würdigen Rahmen.

Die Grand Prix-Serie umfasste in diesem Jahr somit drei Turniere und endet an diesem Wochenende. Die damit verbundene Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Bad Wildungen Anfang November wird ebenfalls entschieden.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

09.09.2022: 10-Ball WM: Filler und Kaplan werden Neunte

Bild: 10-Ball WM: Filler und Kaplan werden Neunte

Für Pia Filler (Bild) und Ina Kaplan endeten heute Mittag die Predator 10-Ball Weltmeisterschaften in Klagenfurt/Österreich. Wie berichtet, hatten beide am gestrigen Donnerstag ungeschlagen das Achtelfinale erreicht und diese Partien standen heute nun an.

Pia Filler traf dabei auf Wei Tzu Chien aus Taiwan, die von Beginn an das Kommando übernahm und sich Spiel um Spiel von der Deutschen absetzte. Am Ende stand ein 9:2 für die Asiatin, die somit ihren Platz im WM-Viertelfinale buchte.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

18 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

11.06.2024: NRW Jugendkaderlehrgang Pool vom 08.-09.06.2024

Am vergangenen Wochenende fanden sich 20 Jugendsportler:innen in den Räumlichkeiten des BC Oberhausen ein.

Die drei Trainer Günter Geisen, Eric Tombeux und Andreas Roschkowsky legten an diesem Wochenende besonderen Wert auf Geradlinigkeit, sinnvolle Reihenfolgen in vorgegebenen 10-Ball Runouts, den Grundstoßarten sowie der korrekten Anwendung der Stoppballtangente.

Ferner ging es darum, vor den kommenden Sommerferien die Übungen eines geplanten Leistungsnachweises im nächsten Kaderlehrgang Ende August zu erläutern und trainieren zu lassen.

Wie immer bedankt sich der NRW Jugendkader bei den Verantwortlichen des BC Oberhausen, die sich um die reibungslose Bewirtung der jungen Athleten und Athletinnen kümmerte.